Im letzen halben Jahr stand der Neubau der Höhenflosse und des Höhenruders im Vordergrund. Alles passt und wir sind mit unserer Arbeit zufrieden, so dass wir nun an das Bespannen der Teile gehen können.
Parallel dazu arbeiten wir an vielen kleinen "Baustellen", z.B. an der Überholung der Räder und des Sporns. An der Klemm wird der Sporn über 3 Gummiringe im Rumpfgerüst gehalten. Eine gute und einfache Konstruktion. Leider gibt es die Gummis nicht mehr und die Originalgummis sind mttlerweile auch schon 75 Jahre alt. Zum Glück gibt es das Internet, über das wir einen Hersteller in den USA finden konnten, der uns jetzt diese originalgetreu herstellt. Das ist zwar sehr aufwändig, aber wir freuen uns darüber, bald diese Teile einbauen zu können. Das Thema läuft dann unter den "inneren Werten" unserer Klemm.
Die Leitungsschiene ist neu angefertigt und montiert, inklusive den vielen "Luft- und Benzinleitungen", die im Rumpf verborgen sind. Ralf hat die untere Abdeckung fertig gestellt – alles passt, sieht gut aus und wird nun lackierfertig gemacht.
In den nächsten Wochen soll das Fahrwerk komplettiert werden, da wir die Klemm auf der Ausstellung im September in Böblingen zeigen wollen. Dazu werden gerade die Räder gerichtet. (siehe Programmhinweis unter Termine).