Leider gibt es nichts Neues von unserem Motor zu vermelden. Wir hoffen, dass unser LTB den Motor sehr bald fertigstellt. Einen definitiven oder ungefähren Termin haben wir leider nicht bekommen. Woran liegt es wohl? Aus unserer Sicht haben wir alles getan und jede Unterstützung angeboten. Der ganze Elan, mit dem wir an der Fertigstellung des Flugzeuges gearbeitet…
Mehr »
Die EJOL hat neue Instrumentenbretter und Gerhard hat mal wieder tolle Arbeit geleistet. Die Bretter sind wie die Original-Instrumentenbretter aus Pertinax gefertigt. Neu sind die Kompasse; den wunderschönen und seltenen Zürn-Kompass mussten wir leider aus dem Cockpit entfernen, da dieser nicht mehr zu reparieren war. Die Uhr bekam ein neues Gehäuse. Alle Instrumente sind geprüft…
Mehr »
An unserem Motor für die Klemm L25, der Hirth HM 60R; wird nach Aussagen des LTBs fleißig gearbeitet. Einen Termin für die Fertigstellung haben wir nicht bekommen, aber wir sind zuversichtlich, dass dieser bald fertig ist. Wir fühlen uns auf der Zielgeraden unserer Instandsetzung an der Klemm. Dieter ist mit dem Neubau der Elektrik fast…
Mehr »
Die Arbeiten am Rumpf und Zellen gehen in die Endphase. Das Fahrwerk ist überholt, die Gummis eingebaut und das Fahrwerk ist wieder montiert. Die Cockpitumrandungen sind fertig gestellt und nun werden die Windschutzscheiben und die Schlitzverkleidungen angepasst. Auch der Motor macht Fortschritte: Die Motorteile sind überarbeitet und die noch notwendigen Ersatzteile beschafft. Nun…
Mehr »
Im Dezember wurde der Rumpf für das Lackieren vorbereitet. Füllern schleifen, füllern schleifen….war hauptsächlich angesagt. Am 28. und 29. Dezember war es dann endlich so weit…..
Mehr »
Zur Zeit wird möglichst viel im Rumpfinnern gearbeitet, damit wir nach dem Lackieren möglichst wenig ins Cockpit einsteigen müssen. Geplant ist, dass Ralf im Dezember den Rumpf lackiert, als zusätzliche Weihnachtsfreude für uns. Unsere Fortschritte am Rumpf:
Mehr »