Category Archives: L25

G-AAUP

L25 Ia W-Nr. 145 Bj. 1929 in Restauration – GB     Das Flugzeug wurde als Vorführflugzeug von Klemm eingesetzt und Anfang 1930 auf einer Ausstellung in Barcelona gezeigt. Die Klemm verließ Barcelona am 28.1.1930 zum Rückflug nach Böblingen und flog am 06.02.1930 nach Heston, U.K. Dort ging sie in den Besitz eines britischen Majors über,…

LX-MAF

LX-MAF L25 dVII W-Nr. 772 Bj. 1934 neu restauriert für Ausstellung Flughafen Luxemburg     Die Klemm LX-MAF gehört dem luxemburgischen Sportsministerium, welcher der Fédération Aéronautique Luxembourgeoise den Auftrag erteilt hat die Restaurierungsarbeiten am Flugzeug durchführen zu lassen um die Klemm danach als “static display” ausstellen zu können. Wann und wo ist uns bis dato…

D-EJOL

L25 dVIIR W-Nr. 798 Bj. 1934   Die D-EJOL ex. D-ELAH  besitzt einen Hirth HM 60R-Motor mit 70/82 PS und ist die einzigste Klemm mit diesem Motor.   Die EJOL wurde im Zeitraum 2008 bis 2012 von Mitgliedern der FSG und des Modellflugvereins Böblingen wieder in einen flugfähigen Zustand versetzt. Die Beschreibung des Flugzeuges, seine…

VH-UUR

L25 dIII W-Nr. 796 Bj. 1934? flugfähig – Australien http://www.youtube.com/watch?v=uAYYAjOyZKE http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=5040466 http://www.edcoatescollection.com/ac1/austu/vh-uur.html     Dieses Flugzeug hat eine sehr interessante Geschichte, die in dem Buch  "The Incredible Klemm" von Pat Studdy-Clift sehr lustig beschrieben ist. Das Flugzeug flog viele Jahre für eine Missionsgesellschaft (MIVA) in Papua-Neuguinea. Man bekommt in diesem sehr kurzweiligen Buch einen sehr…

D-EBMX..das Tradionsflugzeug von BMW

Update 02.10.2012 Die BMW-Klemm war beim Goodwood Revival 2012 zu sehen und zu hören – den Bericht und Bilder findest Du unter http://www.klemm-flieger-forum.de/was-war-wann-los/goodwood-revival-2012-mit-bmw-klemm-l25/    Update: 13.07.2102 Bereits 1917 bauten die "Bayrischen Motorenwerke" ihren ersten Flugmotor, den Höhenflugmotor BMW IIIa und BMW hat in den folgenden Jahrzehnten richtungsweisendes im Motorenflugzeugbau geleistet. Im Logo der Fima BMW lebt…

D-EFTE

Update: 20.12.2014 D-EFTE ex G-AAHW; ex ELFK Klemm L 25 aI  Werknummer 152 – flugfähig – Fliegendes Museum Josef Koch www.fliegendes-museum.de Die erste Zulassung erfolgte am 26.08.1929 als G-AAHW und blieb bis Juli 1957 im Register. Anfang der 70er wurde das Flugzeug von Mr. E.Nerou in Coventry flugfähig überholt und am 23.04.1972 von Mr. K. Sedwick…